ESG Management

Effizient.
Transparent.
Zukunftsorientiert.

Unsere Lösung optimiert Ihre Prozesse im ESG-Management – von der Datenerfassung bis zur auditierbaren und rückverfolgbaren Datenausgabe. Mit intelligenten Workflows und KI-gestützter Automatisierung sparen Sie Zeit und gewinnen volle Kontrolle über Ihre ESG-Daten.

Wir kennen und verstehen Ihre Herausforderungen.

Manuelle Prozesse bremsen Effizienz

Fehleranfällige und zeitraubende Workflows kosten wertvolle Kapazitäten

Wenig Zeit, viel operatives Geschäft

Dringende Aufgaben treffen auf einen ständig überfüllten Kalender

Unvollständige Datensätze 

Präzise Analysen werden unmöglich da wichtige Parameter unerfasst bleiben

ESG gegen fehlende Ressourcen

Aufwendige Aufgaben, fehlende Ressourcen und regulatorische Anforderungen belasten Ihren eh überfüllten Arbeitsalltag

Ihre Benefits: Gemeinsam lösen wir Ihre ESG-Probleme – effizient und nachhaltig

1

Nahezu unsichtbare Effizienz

Unsere KI arbeitet im Hintergrund und dient als Schnittstelle zwischen Dokumenten und Ihrem ESG Tool.
Wir fangen Ihre Dokumente ab wo sie Ihnen begegnen - egal ob Mail, Datenraum oder andere Systeme. Und geben diese anschließend dahin weiter, wo Sie diese brauchen.

Die Mini-App auf Ihrem Desktop bietet Ihnen dabei stets einen Überblick und weist auf Unsicherheiten in der Extraktion und mit den Daten hin.

2

Geprüfte Daten, fundierte Entscheidungen

Durch umfassende Qualitätsprüfung und Plausibilitätschecks minimieren wir Fehler und schaffen eine verlässliche Datengrundlage mit hoher Datenqualität, auf die Sie jederzeit vertrauen können.

3

Maximale Transparenz

Jeder Schritt ist nachvollziehbar, jede Verarbeitung auditierbar. So behalten Sie die Kontrolle und haben stets den Überblick über Ihre ESG-Daten.

4

Ihren aktuellen Daten-Stand auf einen Blick

Mit unserem intuitiven Dashboard haben Sie jederzeit den aktuellen Stand aller Dokumente und Daten im Blick – so haben Sie jederzeit den Überblick über die Datenverfügbarkeit bevor Sie danach suchen müssen.

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Herausforderungen

Wir verstehen Ihre spezifischen Anforderungen und passen unsere Lösung exakt an Ihre Bedürfnisse an – für maximale Effizienz und optimale Integration in Ihre Prozesse.

Hinter den Kulissen:

diafania Datenextraktion, Anreicherung, Qualitätsprüfung, Formatabgleich

Diafania nutzt GenAI-unterstützte Extraktion, um Daten fehlerfrei und effizient zu erfassen. Fachwissen wird integriert, um unlogische Werte, wie ungewöhnliche Verbrauchsdaten im Verhältnis zur Gebäudegröße, Energieausweisen,, sowie syntaktische Fehler (z. B. fehlende Einheiten oder Zahlen) automatisch zu erkennen und zu korrigieren. So werden Fehler bereits beim Import vermieden.

Durch die Kombination von ESG- und Verbrauchsdaten mit historischen, kontextuellen und augmentierten Informationen, wie Adresse, Fläche oder Nutzung, werden Zusammenhänge sichtbar. Interne Daten werden mit externen Benchmarks und Kostenvergleichen angereichert, um Risiken, Trends und Optimierungspotenziale zu bewerten und ein präzises Benchmarking von Soll- und Ist-Werten zu ermöglichen.

Unsere Qualitätsprüfung sichert die Konsistenz und Verlässlichkeit Ihrer ESG- und Verbrauchsdaten. Durch Plausibilitätschecks, Anomalieerkennung und Abgleich mit internen sowie externen Referenzwerten minimieren wir Fehler und stellen eine belastbare Datenbasis für Reporting und Optimierung bereit.

Im Format Abgleich wird festgelegt, wie die ESG-Daten strukturiert und in welcher Form sie den jeweiligen Empfängern bereitgestellt werden sollen. So wird ein individualisierter Modellworkflow geschaffen der Ihre Standardisierung und Automatisierung des Prozesses ermöglicht.

Die aufbereiteten Daten werden gemäß des vorangegangenen Format ABgelichs in die benötigten Formate (z. B. JSON, Parquet, Excel oder CSV) transformiert und über APIs an Systeme wie Rechnungsstellung, ERP oder ESG-Reporting-Tools übertragen. Alternativ stehen sie in anpassbaren Berichtsformaten, etwa für Treibstoffberichte, zur Verfügung.

Jeder Schritt im diafania ESG-Management ist dank Metadaten und Protokollierung vollständig nachvollziehbar. Datenpunkte wie „1000 kWh“ werden mit Herkunft, Erfassungszeitpunkt, Unsicherheiten und Quelle (z. B. Dokument und Position) gespeichert. Diese Data Lineage ermöglicht Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Auditierbarkeit.

Ihr nächster Schritt in Richtung effizienteres ESG-Management

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Prozesse
optimieren und mehr aus Ihren ESG-Daten herausholen.